Oppenweiler

Es sollten "flotte" Aufnahmen für Freunde und Familie werden, als sich mein Vater Hermann mit 79 Jahren voll Elan auf die Orgelbank schwang und dieses Programm in wenigen Stunden einspielte. Das Ergebnis ist so abwechslungsreich geworden, dass wir es doch auch hier präsentieren. Danke für so viel Begeisterung und Einsatz, Papa, und Dank an Tonmeister Werner Funk für die feinfühlige Aufnahme!

  • 1 - Präludium - C-Dur BWV 545 - Johann Sebastian Bach
  • 2 - Wo soll ich fliehen hin - Johann Sebastian Bach - BWV646
  • 3 - Allein Gott in der Höh - Johann Sebastian Bach
  • 4 - Wer nur den lieben Gott lässt walten - Georg Böhm
  • 5 - Wer nur den lieben Gott lässt walten - Georg Böhm
  • 6 - Wer nur den lieben Gott lässt walten - Georg Böhm
  • 7 - Wer nur den lieben Gott lässt walten - Georg Böhm
  • 8 - Wer nur den lieben Gott lässt walten - Georg Böhm
  • 9 - Wer nur den lieben Gott lässt walten - Georg Böhm
  • 10 - Wer nur den lieben Gott lässt walten - Georg Böhm
  • 11 - Vater unser im Himmelreich - Dietrich Buxtehude
  • 12 - Praeludium e-Moll - Nikolaus Bruhns
  • 13 - Chromhorne sur la taille - Francois Couperin
  • 14 - Recit de cornet - Francois Couperin
  • 15 - Praeludium G-Dur - Domenico Scarlatti
  • 16 - Floetenuhrstuecke 01 - Andante Menuett Vivace - Joseph Haydn
  • 17 - Floetenuhrstuecke 02 - Andante Menuett Vivace - Joseph Haydn
  • 18 - Floetenuhrstuecke 03 - Andante Menuett Vivace - Joseph Haydn
  • 19 - Adagio für eine Glasharmonika - WA Mozart
  • 20 - Sortie F-Dur - Cesar Franck
  • 21 - Oh Welt ich muss dich lassen - Johannes Brahms
  • 22 - Prière - Nicolas J. Lemmens
  • 23 - Benedictus aus Op59 - Max Reger
  • 24 - Intermezzo aus SonateIV - Joseph G Rheinberger
  • 25 - Divertissement - Aus Pieces en style libre - Louis Vierne

Nagold

CD mit Nathan Laube von 2013

  • 1 - Orgelsymphonie Nr 5 - 1 Satz
  • 2 - Variations serieuses op 54
  • 3 - Präludium e Moll
  • 4 - Sonate C Moll der 94 Psalm

Horb

Spontane Aufnahmen mit Andreas Mattes aus der Zeit kurz vor der Fertigstellung, noch ungestimmt und nebenan die Baustelle auf dem Kirchendach...

  • 1 - Bach Präludium und Fuge C
  • 2 - Brahms - O wie Seelig
  • 3 - Buxtehude Präludium
  • 4 - Schmucke Dich

Sonnenbühl

Aufnahmen mit Andreas Ostheimer und Andreas Mattes (Buxtehude und Pachelbel)

  • 1 - Adagio_con_Affetto_Schneider
  • 2 - Passacaglia_d-Moll_Buxtehude
  • 3 - Sonata_Quarta_Maichelbeck
  • 4 - Was_Gott_tut_Choral_Pachelbel

Bußmannshausen

A.F.Hesse | Variationen über ein Original-Thema in A | Trefz-Orgel 2016 | Bußmannshausen | A. Mattes

Bußmannshausen

J.S.Bach | Erbarm dich mein, o Herre Gott | Trefz-Orgel 2016 | Bußmannshausen | A. Mattes

Bußmannshausen

J.S.Bach | Fuge in g | Trefz-Orgel 2016 | Bußmannshausen | A. Mattes

Rottenburg

Ruben J. Sturm: Variations improvisées "Sankt Martin, Dir ist anvertraut"

Rottenburg

Improvisationen im Stil des Deutschen Barock über das Lied "Sankt Martin, Dir ist anvertraut"

Scheer

Alexandre-Pierre-François Boëly, Fantaisie et Fugue

Scheer

Franz Liszt, "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen"

Oppenweiler

Schumann, Studie As-Dur, Severin Zöhrer

Oppenweiler

Schumann, Skizze f-Moll, Severin Zöhrer

Oppenweiler

Beethoven, Adagio für Flötenuhr, Severin Zöhrer

Engelbert Humperdinck, Engel-Szene aus Hänsel und Gretel

Severin Zöhrer an der Vleugels-Orgel in Sankt Johannes Nepomuk in Eberbach, die 2016 in Kooperation von Orgelbau Link und Tilman Trefz überarbeitet wurde.

Beitrag aus dem Kirchenfernsehen

Über das Arbeiten als Orgelbauer und speziell in unserem Netzwerk